Systemcheck Elektrik:
Überprüfung der elektrischen Installation auf Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Alternde Leitungen, Verbinder, Sicherungen, Verteiler, Schalter usw. können sich aufgrund von Oxidation / Korrosion und den daraus resultierenden Übergangswiderständen stark erwärmen. Die Spannungsversorgung ist nicht mehr gewährleistet, Batteriebänke werden nicht mehr richtig geladen, einzelne Geräte funktionieren nicht mehr richtig. Das kann bis zum kompletten Ausfall der elektrischen Anlage führen, was auf dem Wasser wirklich keinen Spaß macht.
Eingehend wird eine Sichtprüfung der Anlage, deren Verdrahtung und der einzelne Komponenten durchgeführt. Offensichtliche Schwachstellen / Fehler können so aufgezeigt und auf Wunsch beseitigt werden.
Im zweiten Schritt werden die Hauptkomponenten der Anlage belastet und dabei der Spannungsabfall und die Temperatur der Schraub- / Steckverbindungen mit einer Infrarotkamera überprüft. Auf diese Weise können Schwachstellen sicher erkannt und auf Wunsch behoben werden.
Im Bild rechts eine ins Alter gekommene Verteilung eines Segelbootes, die überarbeitet werden sollte.

Batteriecheck:
Batterien altern mit der Zeit, je nach Anzahl der Lade- / Entladevorgänge und deren Tiefe, aber auch einfach nur durch die Zeit. Ein einfacher Batterietest mit Belastung gibt Auskunft über den Zustand der Batterien.
Eine ausführliche, zeitintensive Kapazitätsprüfung können wir auch durchführen, meisten reicht aber der einfach Batterietest um eine Entscheidung über Austausch / Weiterverwendung treffen zu können.


